Stellenangebote
Bitte beachten Sie unsere datenschutzrechlichen Informationen insbesondere zu Bewerbungsverfahren unter https://www.amt-schlieben.de/verwaltung/rechtliches/datenschutz/.
Bitte beachten Sie folgende allgemeine Datenschutzinformation zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Amt Schlieben gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):
datenschutz-informationsblatt_bewerbungsverfahren.pdf
Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallenden Kosten werden von uns nicht erstattet. Bitte legen Sie den Bewerbungsunterlagen ausschließlich Kopien bei, welche zwei Monate nach Ende der Bewerbungsfrist vernichtet werden können.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist nur möglich, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
06.07.2023
Stellenausschreibung: Erzieher/in (m/w/d)
Das Amt Schlieben sucht für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Amtsbereich Schlieben zur schnellst möglichen Einstellung eine/n Erzieher/in (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Profil:
- die abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher
- ein hohes Maß an Fachwissen beim Umgang mit Kindern im Alter von 0 - 12 Jahren
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Teamfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD/VKA Ost für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Zeiten im öffentlichen Dienst werden anerkannt.
Für Bewerbende, die ab dem 01.01.1971 geboren wurden, ist Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit der vorherige Nachweis des Vorliegens von mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder einer ärztlichen Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern.
Schriftliche Bewerbungen sind umgehend, spätestens bis zum 31.07.2023 mit tabellarischem Lebenslauf, Tätigkeitsnachweisen, Beurteilungen, Zertifikaten und sonstigen aussagekräftigen Unterlagen zu richten an das
Amt Schlieben, Amtsdirektor, Herrn Andreas Polz, Herzberger Straße 7, 04936 Schlieben oder per E-Mail an: amt-schlieben@t-online.de
06.07.2023
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Bauverwaltung Hoch- und Tiefbau (m/w/d) im Amt Schlieben
Das Amt Schlieben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter Bauverwaltung Hoch- und Tiefbau (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung von:
- Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln für div. Bauprojekte
- Vorbereitung Vergabe von Bau- und Dienstleistungen (VOB/VOL)
- Unterhaltung von kommunalen Anlagen Sport, Kita, Schule, Friedhof, Spielplätze
- planungsrechtliche Auskünfte
Ihre Qualifikationen:
- Nachweis eines erfolgreichen Abschlusses als staatlich geprüfter Techniker oder Meister für den bautechnischen Bereich oder eine andere gleichwertige Qualifizierung für das oben genannte Aufgabengebiet
- Fachkenntnisse im Bau- und Vergaberecht
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Beantragung, Verwaltung, Verwendung, Kontrolle und Abrechnung von Fördermitteln sowie Projektumsetzung und Evaluation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B für gelegentliche Dienstfahrten im Amtsgebiet
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis im Amt Schlieben mit max. 39 Wochenstunden
- Vergütungen nach dem TVöD VKA
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen des Tarifs
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeitsnachweisen, Beurteilungen, Zertifikaten usw., senden Sie bitte bis zum 31.07.2023 an das
Amt Schlieben, Herzberger Straße 7, 04936 Schlieben oder per E-Mail an: amt-schlieben@t-online.de
15.02.2023
Stellenausschreibung: Klimaschutzmanger (m/w/d) im Amt Schlieben
Das Amt Schlieben schreibt zur fachlich-inhaltlichen Unterstützung der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Amtes eine befristete Stelle für das Klimaschutzmanagement aus.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- das Projektmanagement der kommunalen Klimaschutzaktivitäten nach einem vorgegebenen, fördermittelgerechten Aufgaben- und Maßnahmeplan sowie die Initiierung und Umsetzung dieser Maßnahmen
- die Unterstützung bei der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Amtes Schlieben
- die Prüfung und Akquirierung von Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
- die fachliche Unterstützung der Amtsverwaltung als energie- und klimaschutztechnische Schnittstelle der Verwaltung und Beratung von Abgeordneten und politischen Gremien
- die Initiierung und Kontrolle von Maßnahmen zur Sicherung/Förderung des Wasserhaushaltes
- Monitoring der monatlichen Verbräuche von kommunalen Objekten, Datenanalyse, Auswertungen und Festlegung von Handlungsbedarfen
- die Initiierung und Kontrolle von Maßnahmen zur technisch-energetischen Optimierung des kommunalen Gebäude- und Anlagenbestandes
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis/Netzwerk zur Planung und Umsetzung von Energieprojekten und -partnerschaften sowie deren weitere Betreuung
- die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Mobilität und erneuerbarer Energien
- den Aufbau und die Betreuung des Klimaschutz-Controllings
- die Förderung von Bürger- und Wirtschaftsbeteiligungen, Presse-, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- die Moderation von themenbezogenen Veranstaltungen und Schulungen
- gegenüber dem Fördermittelgeber eigenständige Nachweisführung, Überwachung der Fördermittel und Projektabrechnung
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Nachweis eines erfolgreichen Fach-/Hochschulabschlusses bzw. Abschluss als staatlich geprüfter Techniker für den Bautechnischen Bereich - Anlagentechnischen Bereich, alternativ der erfolgreiche Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Umweltschutz- und Energietechnik bzw. eine andere gleichwertige Qualifizierung für das oben genannte Aufgabengebiet
- Erweiterte Kenntnisse im Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement, Regionalentwicklung, Wasserwirtschaft sowie Forstwirtschaft
- fundierte Kenntnisse und technisches Verständnis in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Klima- und Umweltschutzprojekten
- sehr gute Kenntnisse und technisches Verständnis sowie Berufserfahrung in den Bereichen Haustechnik bzw. technische Gebäudeausrüstung
- Fachkenntnisse zum Bau- und Vergaberecht
- ausgeprägte Kommunikations-, Moderations-, Präsentations- und Medienkompetenz
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Beantragung, Verwaltung, Verwendung, Kontrolle und Abrechnung von Fördermitteln sowie Projektumsetzung und Evaluation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, besonders Word, Excel, Power Point, GIS und Graphikprogrammen als Voraussetzung zur Erstellung von Graphiken, Layouts und Tabellenkalkulationen
- Führerschein der Klasse B und Fahrbereitschaft
Ihre Stärken sind:
eine selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Kreativität, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität bei der Arbeitszeit/-organisation
Organisatorisches:
Wir bieten Ihnen eine zweijährig befristete Vollzeitbeschäftigung (39,5 Std./Wo.), basierend auf einer Fördermittelgewährung. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst VKA. Der Arbeitsort ist in 04936 Schlieben, Sitz des Amtes Schlieben.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, entsprechend den Vorgaben, senden Sie bitte bis zum 31.05.2023 an das
Amt Schlieben, Herzberger Straße 7, 04936 Schlieben oder per E-Mail an: amt-schlieben@t-online.de
Rückfragen sind möglich an:
Herrn Andy Müller - Tel.: 035361/356 12
03.01.2023
Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst
Soziales Engagement
In der Heimat
Für die Gemeinde
Du kommst gerade aus der Schule, der Ausbildung oder dem Beruf und möchtest mal etwas anderes oder Neues ausprobieren? Dich dabei sozial in deiner Gemeinde Engagieren und der Kommune etwas zurückgeben?
Versuch den BFD!
Der Bundesfreiwilligendienst (kurz BFD) ist die Möglichkeit, deine Kommune und dich selbst besser kennenzulernen. Das Amt Schlieben bietet dir dabei zahlreiche Einsatzplätze, mit mehr als vielfältigen Aufgabenbereichen. Wie zum Beispiel:
Der Kulturbereich – Hier greifst du unserer Kulturaußenstelle bei der Verwaltung im Drandorfhofes unter die Arme. Du lernst den historischen Drandorfhof als Kulturstätte kennen und kümmerst dich im Zuge dessen vorrangig um die Pflege der Anlage und Ausstellungen. Du wirst mit Kunden und Bürgern in Kontakt kommen sowie unterstützende Tätigkeiten zur Durchführung von zusätzlichen kulturellen Höhepunkten oder Schul- und Kitaprojekten ausführen.
Der Kitabereich – Wenn dir die Arbeit mit den Kleinen und Winzlingen Spaß macht bist du hier richtig abgebogen. In verschiedenen Einrichtungen kannst du unserem Kitapersonal spielend, bastelnd und lachend unter die Arme greifen. Du hilfst unseren Erziehern im Kita-/Hortalltag z.B. bei der Spielplatzbetreuung, bei Hausaufgaben, Wandertagen, aber auch beim vespern und in der Küche.
Der Grüne Bereich – Wenn du gern an der frischen Luft aktiv wirst ist der Bauhof genau das Richtige für dich. Hier bist du ständig mit Schippe, Säge und Schere im gesamten Amtsgebiet unterwegs und hegst und pflegst verschiedenste Grünflächen in den Schliebener Landen und Gemeinden. Abwechslung pur ist angesagt.
Der BFD ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Während die Jugend ganztägig (Vollzeit) ihr neues Arbeitsumfeld beschnuppern, besteht für BFDler ab 27 Jahre die Möglichkeit der Leistung in Teilzeit, ganz im Sinne einer guten Work-Life-Balance. Als Entschädigung gibt es ein Taschengeld (sowie die Übernahme diverser Versicherungsleistungen), innerhalb der Freigrenzen ist eine Vergütung als Hinzuverdienst auch im ALG-II-Bereich möglich.
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann findest du weitere Informationenzum BFD
hier -> https://www.bundesfreiwilligendienst.de/ oder informiere dich telefonisch bei uns unter 035361 356 22 und wenn du magst direkt vor Ort bei Frau Bladt in Zimmer 107.
Du willst dich sofort bewerben?
Dann schick uns deine schriftliche Bewerbung mit deinem Lebenslauf und letzten Schul- bzw. Berufszeugnis an das Amt Schlieben, Frau Bladt, Herzberger Str. 7, 04936 Schlieben oder per Mail, mit selben Inhalt, an amt-schlieben@t-online.de. Wir freuen uns auf dich!