kulturelle Termine
Auswahl Art:
--- alle ansehen --- Ausstellung Besichtigungen Chor-Musik Essen, Trinken Feste Folklore Gedenkveranstaltung Großveranstaltungen Information Jubiläum Kinder und Jugend Klassik Lesungen, Vorträge Markt Musik Senioren Spaß und Spiel Sport Tanzveranstaltung Theater Unterhaltung
Stadt Schlieben
25.08.2025 bis 29.08.2025 | Trainingscamp TSV Schlieben
13.09.2025 | Schliebener Oktoberfest
25.09.2025 | Seniorenakademie
Oktoberfest mit dem AWO-Projekt "Gemeinsam kommt Freude auf"
03.10.2025 | Kellerstraßenfest
18.10.2025 | Herbstliedersingen
des MGV
23.10.2025 | Seniorenakademie
Ort: Drandorfhof
31.10.2025 | Kinderhalloweenparty
Ort: Drandorfhof
15.11.2025 | Martinsgans und Schliebener Wein
vom Schliebner Weinbauverein
Ort: Drandorfhof
20.11.2025, 14:00 Uhr | Seniorenakademie
„Wilhelm Buch“, Rosita Löser und Jürgen Wolf
Ort: Drandorfhof
29.11.2025 bis 30.11.2025 | Weihnachtsmarkt im Drandorfhof
Traditionsgemäß bringt er am ersten Adventswochenende seine Gäste schon Wochen vor Heiligabend in Weihnachtsstimmung, verzaubert mit Lichterglanz und wohltuenden Weihnachtsdüften: der Schliebener Weihnachtmarkt!
Am 29. und 30. November 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Schlieben jeweils ab 15 Uhr zum gemütlichen Verweilen in den Schliebener Drandorfhof eingeladen.
02.12.2025 | Seniorenweihnachtsfeier
mit der Marktfrau Regine
14.12.2025 | Weihnachtskonzert
vom Frauenchor Schlieben
Ort: Drandorfhof
Stadt Schlieben OT Frankenhain
21.12.2025 | Weihnachtsmarkt
Stadt Schlieben OT Jagsal
13.09.2025 bis 14.09.2025 | Dorffest
Stadt Schlieben OT Oelsig
31.10.2025 | Kinderhalloween mit Herbstfeuer
Stadt Schlieben OT Werchau
02.10.2025, 18:00 Uhr | Herbstfeuer
05.12.2025, 18:00 Uhr | Glühweinabend
11.12.2025 | Seniorenweihnachtsfeier
Beginn: 14:30 Uhr
Fichtwald OT Hillmersdorf
Fichtwald OT Naundorf
27.07.2025 | Tag der offenen Tür "Schloss Lillliput"
Zeitraum: 10:00 – 12:00 Uhr
31.08.2025 | Tag der offenen Tür "Schloss Lillliput"
Zeitraum: 10:00 - 12:00 Uhr
13.09.2025 | Schlössernacht im Landkreis Elbe-Elster
Teilnahme: Schloss Lilllliput
Zeitraum: 15:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 10:00 Euro
inklusive kleines Konzert mit dem Duo Rainer & Janine ab 17 Uhr Ostmusik, Schlager 60iger-70iger Jahre, Simon & Garfunkel
Kaffee, Kuchen, Getränke
28.09.2025 | Tag der offenen Tür "Schloss Lillliput"
Zeitraum: 10:00 - 12:00 Uhr
Hohenbucko
13.09.2025 bis 14.09.2025 | Dorffest
01.11.2025 | Herbstfeuer (Termin in Planung)
Kremitzaue OT Kolochau
20.07.2025, 11:00 Uhr | Garbenfest
großer Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten
Live Musik und traditioneller Bändertanz
historische Getreideernte und Ackerwagenpuzzel
Führungen durch unser historisches Herrenhaus
Brot aus dem Holzbackofen
leckere Speisen und kühle Getränke
am Historischen Feld in Kolochau
flyer_garbenfest_2025_250611_133101.pdf (2,7 MB)
08.08.2025 bis 10.08.2025 | Dorffest mit Kremitzauer Seniorennachmittag
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm beim diesjährigen Dorffest – für Jung und Alt ist etwas dabei!
Freitag, 08.08.2025
14:00 Uhr Großer Kremitzauer Seniorennachmittag
20:30 Uhr Fackel- und Lampionumzug der FFW Kolochau
21:00 Uhr Band „Zeitlos“
Samstag, 09.08.2025
15:00 Uhr Zirkusstraßenolympiade
20:30 Uhr Die ultimative Maxi-Playback-Show
22:00 Uhr Swagger - Die Partyband aus Thüringen (Abendkasse)
Sonntag, 10.08.2025
12:00 Uhr Mittagstisch am Festplatz
14:00 Uhr „Auf dem Teich, Manege frei – die Clowns sind auf dem Rad dabei“ - 67 Jahre Kolochauer Teichfahren mit DJ Oli
16:00 Uhr Die Bertianer und Ausklang bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken
19.10.2025, 13:00 Uhr | Kürbisfest
25.10.2025, 18:00 Uhr | Herbstfeuer
15.11.2025 | Schlüsselübergabe KFV
Beginn: 11:11 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle
11.12.2025 | Seniorenweihnachtsfeier
Beginn: 14:30 Uhr
Kremitzaue OT Malitschkendorf
27.09.2025, 18:00 Uhr | Spieleabend
08.11.2025, 18:00 Uhr | Tonnenfeuer
29.11.2025, 16:00 Uhr | Weihnachtsbaumschmücken
06.12.2025, 14:00 Uhr | Seniorenweihnachtsfeier
Kremitzaue OT Polzen
25.07.2025 bis 27.07.2025 | Countryfest
28.11.2025 | Weihnachtsmarkt auf Gut Ulmenhof
13.12.2025, 14:00 Uhr | Seniorenweihnachtsfeier
Lebusa OT Freileben
13.09.2025 bis 14.09.2025 | Dorffest
Ort: Sportplatz/Karthalle
31.10.2025 | Herbstfeuer & Halloween
Ort: Sportplatz
30.11.2025 | Hüttenzauber
Ort: Karthalle
13.12.2025 | Waldweihnacht in Waidmannsruh
Lebusa OT Körba
13.07.2025, 14:00 Uhr | 26. Chorkonzert am Körbaer See
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder
Auch in diesem Jahr erklingt am Körbaer See zum 26. mal ein bunter Liederstrauß. In diesem Jahr
findet das Konzert erstmals aus organisatorischen Gründen am Sonntag statt.
An der Südseite des Körbaer Sees (ehemalige Gaststätte Seeblick) werden verschiedene Chöre der näheren aber auch weiteren Region ihre Melodien zu Gehör bringen.
Zuschauer kommen immer wieder gern an das kleine Gewässer, denn sie lassen sich
musikalisch aber auch kulinarisch nach alter Manier verwöhnen.
Hoffen wir, dass auch ein Liedtext „Denn wo man frohe Lieder singt, ist immer Sonnenschein“ den Wettergott erreicht.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf den Weg nach Körba machen, um gemeinsam mit uns einen vergnüglichen Nachmittag zu erleben.
Frauenchor Körba/Schöna-Kolpien
09.08.2025 bis 10.08.2025 | Dorf- und Strandfest
(keine Angaben vorhanden)
02.10.2025 | Herbstfeuer
(keine Angaben vorhanden)
05.10.2025 | Halloween
(keine Angaben vorhanden)
(außerhalb des Amtes)
01.01.2025 bis 31.12.2025 | Fahrbibliothek 2025 - Nord
01.01.2025 bis 31.12.2025 | Fahrbibliothek 2025 - Süd
25.05.2025 bis 31.08.2025 | Berufskunstausstellung ZWISCHENWELTEN
Berufskunstausstellung Elbe-Elster vom 25. Mai bis 31. August 2025 im Atelierhof Werenzhain
Die Berufskunstausstellung stellt sich neu auf: Gemeinsam kuratieren der Konzeptkünstler Hans-Peter Klie aus Kolochau und die Schmuckkünstlerin Antje Bräuer aus Hohenleipisch in diesem Jahr die Ausstellung ZWISCHENWELTEN der Berufskünstler des Landkreises Elbe-Elster.
Der Titel "Zwischenwelten" ist angelehnt an das diesjährige Motto von Kulturland Brandenburg: "Welten verbinden?" und betrachtet das, was im Kulturlandmotto angesprochen wird: Das Problem "gesellschaftliche Polarisierung".
Eröffnung:
Atelierhof Werenzhain, Sonntag, 25. Mai 2025
ab 14:30 Uhr: Preview mit Kaffee und Kuchen
ab 16:00 Uhr: Grußworte und Einführung
Werenzhainer Hauptstraße 76, 03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain
13.07.2025, 15:00 Uhr | "Die Schildkröte hat Geburtstag"
Am 13. Juli lädt der Landkreis Sie am Familiensonntag herzlich zu einem Schattentheater im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum ein.
Die kleine Schildkröte Berta hat Geburtstag. Es kommen viele Geburtstagsgäste zu ihr und bringen Geschenke, mit denen Berta aber nichts anfangen kann. Sie wünscht sich das, was sie am liebsten mag – grünen, frischen Salat.
Anschließend sind Kinder und Erwachsene eingeladen, unter Anleitung ein kleines Schattentheater zu bauen und der eigenen Fantasie darin freien Lauf zu lassen. Eintritt 4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 035341 12455 oder museum-liebenwerda@lkee.de wird gebeten. Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda
19.07.2025 | Hazelnuts: Die Suche nach dem perfekten Planeten (Fulldome) ab 6 Jahre
Beginn 10:30 Uhr Leipziger Str. 5, 04916 Herzberg (Elster)
25.07.2025 | Eine Reise durch das Sonnensystem (Live Show) ab 8 Jahre
Beginn: 10:30 Uhr Leipziger Str. 5, 04916 Herzberg (Elster)
30.07.2025 | Leben als Astronaut (Live Show) ab 7 Jahre
Beginn: 10:30 Uhr Leipziger Str. 5, 04916 Herzberg (Elster)
01.08.2025 | Theater: "Wer erben will, muss leiden"
Oder auch: Ein Haus, ein Wald, ein Erbschaftsstreit
Nach dem Tod ihres Vaters lädt Sieglinde alias Gerbera ihre
Geschwister auf das väterliche Grundstück ein. Da ihr die
Ausmaße der materiellen Besitztümer und das riesige Grundstück
als Alleinerbin eine zu große Bürde darstellen, hat sie
beschlossen, alles einem ihrer Geschwister zu vermachen.
Aus dem Beisammensein wird ein von Zwist und List geplagtes
Familientreffen. Am Ende steht die Frage: Wie wird sich
die älteste Schwester entscheiden?
VERANSTALTER ROCK & RHYTHMEN GEGEN KREBS E.V.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Schlossruine
Preis: 15,- € im Vorverkauf
17,- € Abendkasse
07.08.2025 | Der kleine Major Tom: Aufbruch ins Ungewisse (Fulldome) ab 7 Jahre
Beginn: 10:30 Leipziger Str. 5, 04916 Herzberg (Elster)
29.08.2025 | Ferne Welten (Live Show) ab 10 Jahre
Beginn: 10:30 Uhr Leipziger Str. 5, 04916 Herzberg (Elster)
29.08.2025, 18:00 Uhr | "Der Kunstraub in Bergmühl" - Theatergruppe "Mühlberger Elbgeflüster"
Die Theatergruppe "Mühlberger Elbgeflüster" bittet am 29. August um 18.00 Uhr im Museum Mühlberg 1547 zu einem Kunstdiebstahl der besonderen Art. Auf die Bühne kommt dabei Heimatgeschichte auf lustige, aber auch kritische Art. Im aktuellen Stück "Der Kunstraub in Bergmühl" spielen der 1850 in Mühlberg geborene Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann und sein Frühwerk "Die missglückte Schlittenpartie vor dem Ratskeller" eine zentrale Rolle. Vieles dreht sich um die Geschehnisse in einem Café, aber auch um eine Nacht im Museum. Die Mühlberger Theatergruppe besteht aus neun Frauen unter Leitung von Bärbel Hammer, die sich vor wenigen Jahren zusammengefunden haben, und mit ihren humorvoll-launigen Stücken lokal und global den Nerv der Zeit treffen. Die Veranstaltung findet im nur wenige Schritte vom Museum entfernten ehemaligen Hospiz statt. Eintritt 10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 035342 837002 oder E-Mail museum-muehlberg1547@lkee.de wird gebeten.
05.09.2025 | Theater: "Wo soll ich landen"
Musikalische Erinnerung an Gundermann
Gerhard Gundermann war als Musiker und Mensch
eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. In der
Schulzeit hatte er den Ruf eines Außenseiters, begann
Gitarre zu spielen und fand eine Ausdrucksmöglichkeit
in der Musik. Er schlug die Laufbahn zum Politoffizier
ein, von der er aus „Mangel an Verwendungsfähigkeit“
wieder entlassen wurde. Ab Mitte der 1980er Jahre trat
er als Liedermacher auf und gewann schnell die Aufmerksamkeit von Publikum und Presse.
VERANSTALTER AMT DAHME/MARK
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Schlossruine
Preis: 20,- € im Vorverkauf
25,- € Abendkasse