www.amt-schlieben.de | 18.01.2025 12:37 Uhr | ||
/start/ | |||
Wir heißen Sie auf der Homepage des Amtes Schlieben herzlich willkommen. Die eingestellten Informationen und Links sollen Ihnen einen Überblick über die öffentlichen und privaten Einrichtungen und deren Angebote im Amtsgebiet verschaffen.
Das Amt Schlieben mit Sitz in der Stadt Schlieben ist die Verwaltung für die Gemeinden Fichtwald, Hohenbucko, Kremitzaue, Lebusa und die Stadt Schlieben im Landkreis Elbe-Elster, Land Brandenburg.
14.01.2025
Zweiter geförderter Breitbandausbau im Landkreis Elbe-Elster
22.10.2024
Informationen der Bauverwaltung
09.09.2024
Bundesweiter Warntag 2024 am 12.09.2024
15.08.2024
Vollsperrung Ortsdurchfahrt Wehrhain
An der Bundesstraße B 87 zwischen Kolochau und Herzberg (Elbe-Elster) wurden Schäden an den Böschungen festgestellt. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit gilt seit dem 18.12.2024 bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h auf einem Teilstück der B 87.
Durch die Böschungsschäden wurden Absenkungen an den Straßenrändern der B 87 festgestellt. Die Stahlschutzplanken können dadurch nicht mehr richtig schützen. Um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen, wurde eine Ampelanlage aufgestellt. Diese Ampel regelt den Verkehr in dem betroffenen Bereich der B 87.
Der Landesbetrieb Straßenwesen untersucht die Ursachen für die Böschungsschäden. Danach wird entschieden, mit Hilfe welcher Maßnahmen die Straße instandgesetzt werden kann.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer:innen um Verständnis und Geduld. Vor allem zu den verkehrsstarken Zeiten ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Wir informieren rechtzeitig über den weiteren Verlauf.
Informationen zu allen Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem/
Der Veranstaltungsort der "Waldweihnacht" am 14.12.2024 wurde durch die verantwortlichen Personen in eigener Entscheidung kurzfristig von der Waldschule Waidmannsruh in den Mühlenweg nach Proßmarke verlegt.
Die Änderung des Veranstaltungsortes wird in der Öffentlichkeit aktuell damit begründet, dass das Amt Schlieben dem Veranstalter das Befahren der Zufahrtswege untersagt habe.
Diese Form der Falschdarstellung möchte ich hiermit ausdrücklich zurückweisen. Seitens der Gemeinden Fichtwald und Lebusa wurde die Zustimmung zum Befahren der Zufahrtwege (überwiegend Radweg) erteilt.
Aufgrund des Umstandes, dass ein Begegnungsverkehr insbesondere bei parkenden Fahrzeugen im Bankettbereich kaum möglich ist, wurde die Zufahrtserlaubnis jedoch unter der Auflage erteilt, dass die Besucher mittels Shuttlebussen zum Veranstaltungsort transportiert werden sollen, was ohnehin angedacht war.
Weiterführend hätte aus gleichem Grund auch nicht sichergestellt werden können, dass Feuerwehr und Rettungsdienst ungehindert zum Veranstaltungsort durchdringen können.
Schlieben, 11.12.2024
Polz
Amtsdirektor
Landtagswahl 2024
(Grafik: © Pixabay)
Am Montag, dem 26.08.2024, findet die Schadensbehebung eines Rohrschadens im Ortsteil Jagsal durch die Veolia Deutschland Wasser GmbH statt. In diesem Zusammenhang kann es zu Einschränkungen der Wasserversorgung in den Ortsteilen Jagsal und Malitschkendorf kommen.
Derzeit läuft eine Befragung der BERNARD Gruppe ZT GmbH im Auftrag des Amtes Schlieben zu den Themen Radverkehr und Mobilitätsverhalten im Rahmen eines Radwegekonzeptes. Sofern Sie an der Umfrage noch nicht teilgenommen haben, bitten wir Sie sich 15 Minuten Zeit zu nehmen und die Fragen zu beantworten.
Jede Teilnahme ist für die Verkehrsplanung im Amt Schlieben von Bedeutung. Über den Link gcq.bernard-gruppe.com/survey/Schlieben gelangen Sie zum Online-Fragebogen. Im Bürgerbüro liegen alternativ Papierfragebögen für Sie bereit, welche auch von der Homepage des Amtes Schlieben heruntergeladen werden können.
Vielen Dank!
Papierfragebogen.pdf
Stichwahl des Ortsvorstehers im OT Hohenbucko
(Grafik: © Pixabay)
Der Wahlausschuss des Amtes Schlieben hat in seiner Sitzung am 12.06.2024 nach Prüfung der Niederschriften der Wahlvorstände die endgültigen Wahlergebnisse für die durchgeführten Wahlen auf Gemeinde- und Ortsteilebene festgestellt.
Die Navigation innerhalb der verlinkten Präsentationen ermöglicht den Wechsel des anzuzeigenden Gebietes.
(Grafik: © Pixabay)
Amt Schlieben
Wahl des europäischen Parlaments
Wahl der Kreistages des Landkreises Elbe-Elster
Gemeinde Fichtwald
Gemeindevertretung Fichtwald
Bürgermeister Fichtwald
Ortsvorsteher OT Hillmersdorf
Ortsvorsteher OT Naundorf
Ortsvorsteher OT Stechau
Gemeinde Hohenbucko
Gemeindevertretung Hohenbucko
Bürgermeister Hohenbucko
Ortsvorsteher OT Hohenbucko
Ortsvorsteher OT Proßmarke
Gemeinde Kremitzaue
Gemeindevertretung Kremitzaue
Bürgermeister Kremitzaue
Ortsvorsteher OT Kolochau
Ortsvorsteher OT Malitschkendorf
Ortsvorsteher OT Polzen
Gemeinde Lebusa
Gemeindevertretung Lebusa
Bürgermeister Lebusa
Ortsvorsteher OT Freileben
Ortsvorsteher OT Körba
Ortsvorsteher OT Lebusa
Stadt Schlieben
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben
Bürgermeister Stadt Schlieben
Ortsvorsteher OT Frankenhain
Ortsvorsteher OT Jagsal
Ortsvorsteher OT Oelsig
Ortsvorsteher OT Schlieben
Ortsvorsteher OT Wehrhain
Ortsvorsteher OT Werchau